Blog, PADRINOS
ZURÜCK IN DIE SCHULE
Hallo zusammen,
Mama mia, was für eine Hitzewelle in den letzten Wochen! Ich war in Deutschland und dachte, ich könnte der Hitze entkommen – aber vor Kurzem bin ich nach Spanien zurückgekehrt und hier ist es sogar noch heißer! Und in Indien … davon fange ich lieber gar nicht erst an. Zum Glück hat es vor ein paar Tagen dort geregnet, sodass die Temperaturen etwas gesunken sind.
Die Sommerferien sind vorbei und die Kinder sind wieder zurück in der Schule. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich sogar darauf gefreut haben – immerhin hatten sie zweieinhalb Monate Pause. Naja, nicht ganz Pause – denn jeden Nachmittag kommt ein Privatlehrer zu uns nach Hause. Während der Ferien verbringt er sogar mehr Zeit mit den Kindern als während der Schulzeit. Zum Glück haben alle das nächste Schuljahr erreicht – Shivam und Preety nur ganz knapp, aber sie haben es geschafft. Die meisten Kinder lernen gern, auch wenn es natürlich immer ein paar Fächer gibt, bei denen man ein wenig nachhelfen muss, damit sie am Ball bleiben.
Unsere drei Mädchen an der Universität machen sich gut, auch wenn es ziemlich anspruchsvoll ist. Das Lernniveau ist sehr hoch, und sie müssen viele Stunden investieren, um mitzukommen. Ich merke auch, dass sie manchmal etwas nervös sind – sie wohnen ja nicht mehr zuhause. Ihre Uni ist 700 km entfernt, und sie leben jetzt in einem Mädchenwohnheim. Dort werden sie natürlich nicht mehr so verwöhnt wie zuhause. In den Ferien kommen sie nach Hause, und zwischendurch versuche ich, sie zu besuchen. Zum Glück sind wir regelmäßig telefonisch in Kontakt. Mit Jyoti fühle ich mich besonders verbunden – kaum zu glauben, dass sie schon 19 ist. Sie wirkt oft noch wie ein kleines Kind mit starker „Mamitis“. Ich genieße ihre Anrufe sehr – es ist schön, dass sie so viel mit mir teilt.
Ich weiß nicht mehr, ob ich euch erzählt habe, dass ein kleiner Hund von der Straße zu uns gekommen ist. Zuerst hat er sich einfach vor unsere Tür gesetzt, und als er die vielen Kinder gesichtet hatte, ist er mutig reingekommen – und geblieben. Die Kinder sind begeistert, und obwohl ich keine Erfahrung mit Hunden habe, habe ich mich sofort mit ihm angefreundet. Er ist wunderschön und sehr gehorsam – er folgt mir überallhin. Ich glaube, er hat gleich gemerkt, dass ich hier das Sagen habe und sein Schicksal von mir abhängt. Für mich steht fest: Er gehört jetzt zu unserer großen Familie.
Lustig ist, dass er, wenn ich in Europa bin und mit den Kindern per Videoanruf spreche, sofort angerannt kommt, sobald er meine Stimme hört. Er schaut dann ganz aufmerksam auf das Telefon, und ich rede mit ihm. So wie er mich mit seinen großen, treuen Augen anschaut, habe ich das Gefühl, er versteht jedes Wort. Die Kinder haben ihn „ROLEX“ getauft – wahrscheinlich, weil er so wertvoll ist.
Im August werde ich in Valencia sein, voraussichtlich bis Mitte September, und dann wieder nach Indien fliegen. Die Kinder können es kaum erwarten, mich wiederzusehen – gleichzeitig verstehen sie auch, dass ich ein paar Monate in Europa arbeiten muss.
Den nächsten Newsletter schicken wir euch im September. Bis dahin wünsche ich euch:
EINEN WUNDERSCHÖNEN SOMMER
Christiane
Comments are closed